Gasangebote in Braunsbach
In Deutschland ist es schon seit 2006 möglich, auch den Gasanbieter zu wechseln. Inzwischen konnten sich unzählige neue Gaslieferanten am deutschen Gasmarkt etablieren, etliche örtliche Gasprovider haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und beliefern auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasproviders kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 Euro je Jahr an Gaskosten einsparen.
Realisierbar ist das durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger direkt an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der damit am 24. März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. So benachteilige die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unangemessen. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Daher zogen Anstiege des Ölpreises mit Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich allerdings keineswegs um ein Gesetz, sondern nur um eine Abmachung zwischen den Gaserzeugern und den Gasanbietern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal begründet wurden - gleichgültig ob die wirklichen Kosten für Erdgas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Fachwissen kinderleicht bewerkstelligen. Sie ermitteln mit unserem Gastarifcheck die Angebote der Gaslieferanten für
Braunsbach. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren Bedarf anpassen. Wenn Sie Ihren Wunschtarif gefunden haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus. Danach geht das Weitere automatisch von statten. Ein Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Der neue Gasanbieter erledigt die Wechselformalitäten.